Kita I der ev. Kreuzgemeinde

Frankfurt am Main – Preungesheim

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Berichte
  • Das sind wir
  • Konzeption
  • Service
  • Schließtage
  • Speiseplan
  • Tagesablauf
  • Bilder aus der Kita

Kinder und Kunstgeschichte

14. Januar 2015 by

„Hat der Hund Pablo seinen Namen von dem berühmten Maler Picasso?“ Diese Frage stellt der fünfjährige Nick seinen Großeltern. „Ich male heute wie Piet Mondrian“, erklärt Matej seiner Erzieherin, während die vierjährige Neele lieber „wie Jackson Pollock ‚Action Painting‘ machen“ möchte.

Im Anschluss an das erste Kunstprojekt mit den Kindern der Kita I in der Kreuzgemeinde, für das sich die Kinder eine Meerlandschaft gewünscht hatten, die dann auf vier großen Leinwänden realisiert wurde, sollte es weiter gehen – Malen mit mir als Künstlerin.

Schon während des Meer-Projektes konnte ich der Aufmerksamkeit der Kinder sicher sein, wenn ich von berühmten Künstlern erzählte, die ich mit der Malweise des einen oder anderen Kindes verglich. Fragen, wie: „Wer ist das, Picasso?“, oder: „Was bedeutet ‚expressiv‘?“, waren für mich unter anderem der Impuls, Kinder und Kunstgeschichte zum nächsten Projekt zu machen.

Wir bearbeiteten Piet Mondrian, Pablo Picasso, Friedensreich Hundertwasser, Jackson Pollock und Franz Marc. Es entstanden fünf „Kunst-Kartons“ und viele Leinwände, die im Stil des jeweiligen Malers von den Kindern bemalt wurden, darunter einige Leinwände, die meines Erachtens auch in Galerien ihren Platz finden könnten.

Spaß und Freude waren das Wichtigste. Auf eigene Initiative ließen sich die Kinder in Listen eintragen, um beim Malen mit mir dabei zu sein. Sie erfuhren spielerisch, woher der betreffende Künstler kam, ob er Geschwister hatte oder ein sogenanntes Wunderkind war, warum Picasso auf ein Profil zwei Augen malte, usw. Es gibt kein „falsches“ Malen, alles ist richtig! Unter diesem Aspekt gab es kein Kind ohne Spaß beim Malen.

In diesem Projekt haben die Kinder einen kleinen Teil der Vielfalt von Kunst kennen gelernt, festgestellt, dass es so viel auf dieser Welt zu entdecken gibt und dass da Menschen sind, die sich Gedanken machen, wie man sich in Bildern ausdrücken und die Welt darstellen kann.

Die Vernissage am 2. Dezember 2014 war ein großes Ereignis für die Kinder. Einige ihrer Gemälde wurden mit einem roten „Verkauft-Punkt“ versehen.

Sie haben bis zum Mittwoch, den 11. Februar 2015, noch die Gelegenheit, die Bilder zu betrachten. Das Ende der Ausstellung wollen wir mit einer Finissage feiern, zu der wir Sie herzlich einladen:

Mittwoch, den 11. Februar 2015, von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kita I

Schauen Sie vorbei und betrachten Sie die Ergebnisse dieses Kinder-Kunstgeschichte-Projektes.

Die Original-Gemälde der Kinder stehen zum Verkauf und unterstützen die wertvolle Arbeit dieser Kita.

Ich bin begeistert von der Leitung und dem wirklichen Miteinander in dieser Kita. Toleranz, Menschlichkeit und Nächstenliebe sind hier keine Worthülsen, sondern werden definitiv gelebt und praktiziert. Es war für mich eine Auszeichnung, hier mit den Kindern arbeiten zu dürfen.

Weitere Beiträge aus der Kita-Welt

  • Das Slowmobil war daDas Slowmobil war da
  • Wandgemälde am Pfarramt Weinstraße 29Wandgemälde am Pfarramt Weinstraße 29
  • Nein, wir fürchten nicht die Nacht…Nein, wir fürchten nicht die Nacht…
  • Ich stelle mich vor…Ich stelle mich vor…
  • Aktuelle InfoAktuelle Info
  • Baumfest in der KITA IBaumfest in der KITA I

Categories Berichte

Termine

27. April 2023 - 28. April 2023
Konzeptionstage - Kita geschlossen

30. Mai 2023 -
Betriebsausflug - Kita geschlossen

9. Juni 2023 -
Brückentag - Kita geschlossen

14. August 2023 - 1. September 2023
Sommerferien

9. Oktober 2023 -
Konzeptionstag - Kita geschlossen

10. November 2023 -
QM-Konferenz - Kita geschlossen

27. Dezember 2023 - 2. Januar 2024
Weihnachstferien

Bitte merken Sie sich diese Termine vor

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, eine Betreuung für Ihr Kind zu finden, melden Sie sich frühzeitig bei uns, damit wir Sie bei der Suche unterstützen können.

Neueste Beiträge

  • Speisepläne 11. Juni 2021
  • Erinnerung: Schließtage wegen den Konzeptionstagen 26. Januar 2021
  • Frohe Ostern! 14. April 2020
  • Wir vermissen Euch! 6. April 2020
  • Aktuelle Info 16. März 2020
  • Eltern-Kind-Frühstück in der Kita 3. Februar 2020
  • Herr Nitzsche feiert seinen Geburtstag in der Kindertagesstätte 3. Februar 2020
  • 20 jähriges Dienstjubiläum von Angela Battista 12. November 2019
  • Ich stelle mich vor… 1. Oktober 2019
  • Nein, wir fürchten nicht die Nacht… 24. November 2016
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun    

Suche

Unsere Adresse

Kita I der evangelischen Kreuzgemeinde

Leitung: Kristina Gress

Alt Preungesheim 20
60435 Frankfurt am Main

 

Telefon: 069 - 54 32 10
Fax: 069 - 95 41 72 66

E-Mail: info@kitakreuzgemeinde.de
Internet: www.kitakreuzgemeinde.de

Interessantes für Eltern

  • Ev. Kreuzgemeinde
  • Kopflaus – Was tun?
  • Mein Kind hat Läuse
  • Trockene Nacht – Guter Tag

Copyright © 2023 ~ Kita I der ev. Kreuzgemeinde ~ The Funk
Proudly powered by WordPress